Inhalt
Defibrillator (Zoll AED)
Öffentlich zugänglicher Defibrillator
Der Gemeinderat Luterbach hatte auf Antrag der Bauverwaltung beschlossen, einen öffentlich zugänglichen Defibrillator anzuschaffen. Dieser wurde nun bei der Alten Turnhalle installiert.
Ein Defibrillator, auch Schockgeber, oder im Fachjargon Defi, ist ein medizinisches Gerät und kann durch gezielte Stromstösse oder Herzrhythmusstörungen Vorhofflimmern und Vorhofflattern beenden. Dies verbessert die Chancen einer erfolgreichen Herz-Lungen-Wiederbelebung. Er ist äusserst einfach zu bedienen und selbsterklärend.
Der Standort des Defibrillators befindet sich an der Aussenfassade beim Eingang der alten Turnhalle. Die Schule ist ein Ort, wo sich zahlreiche Menschen aufhalten. Zum einen sind dies die Schülerinnen und Schüler, die Lehrpersonen und am Abend zahlreiche Mitglieder diverser Vereine. An so einem Ort kann immer etwas passieren. In der Regel holt man sich Hilfe über die Notfallnummern. In Situationen, in welchen jede Minute zählt, kann es Sinn machen, wenn erste Hilfe vor Ort mit einem Defibrillator geleistet werden kann.
Der Defibrillator ist bei der Kantonalen Alarmzentrale in Solothurn (Sanitätsnotruf 144) vermerkt und auf der Karte aufgeschaltet (https://www.first-responder-solothurn.ch/dae/index).
Zugehörige Objekte
Name | |||
---|---|---|---|
Defibrillator | Download | 0 | Defibrillator |
ZOLL-AED-3-BLS-Rettungskurzanleitung | Download | 1 | ZOLL-AED-3-BLS-Rettungskurzanleitung |
Name | Telefon | Kontakt |
---|---|---|
Bauverwaltung | 032 681 32 68/65 | Kontaktformular |