Inhalt
Ortsplanungsrevision
Ortsplanungsrevision
Die Ortsplanung bestimmt das Leben in unserem Dorf mit. Sie gibt vor, wo wir wohnen, arbeiten, einkaufen und unseren Freizeitaktivitäten nachgehen. Technisch legt sie fest, wo, was, wie hoch gebaut und wo nicht gebaut werden darf. Eine Revision der Ortsplanung erfolgt etwa alle 10 – 15 Jahre. Die letzte Ortsplanungsrevision von Luterbach wurde im Jahr 2002 abgeschlossen.
Ziele
Oberstes Ziel der Raumplanung ist es, mit dem Boden haushälterisch umzugehen. Die bebaubare Fläche in der Schweiz ist begrenzt. Die Bauzone soll sich nicht stetig auf Kosten von Landwirtschaft und Landschaft ausdehnen. Gleichzeitig wächst die Bevölkerung und der Flächenverbrauch pro Kopf steigt. Wie lässt sich dieser vermeintliche Widerspruch lösen? Das neue Raumplanungsgesetz fokussiert auf die Siedlungsentwicklung nach innen und begrenzt das Siedlungsgebiet auf den heutigen Stand. Die Gemeinde hat sich im Rahmen der Ortsplanungsrevision mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen.
Zeithorizont
Im Jahr 2018 wurden Grundlagen- und Öffentlichkeitsarbeiten zur Ortsplanungsrevision geleistet. Von 2019 bis 2021 wurden die Planentwürfe ausgearbeitet und die Bau- und Zonenvorschriften angepasst. An seiner Sitzung im Dezember 2021 beschloss der Gemeinderat die kantonale Vorprüfung und die öffentliche Mitwirkung der Planung. Die kantonale Vorprüfung wird etwa 6 Monate beanspruchen. Im Rahmen der öffentlichen Mitwirkung kann sich jedermann und -frau zur Planung äussern. Der Gemeinderat wird bestimmte Grundeigentümer/Innen direkt angehen und die Planung der Bevölkerung im Detail vorstellen. Diese Arbeitsschritte sollen im Jahr 2022 durchgeführt werden. Nach Überarbeitung der Unterlagen wird die öffentliche Auflage erfolgen (voraussichtlich anfangs 2023).
Information/Partizipation
Von der Ortsplanungsrevision sind ausnahmslos alle betroffen. Deshalb will der Gemeinderat dieses Projekt gemeinsam mit den Einwohnerinnen und Einwohnern von Luterbach angehen und stellt Information sowie Partizipation in den Vordergrund.
Ansprechpersonen
Gemeinderat Ressort Planung und Umwelt |
Reto Affolter Ortsplaner Luterbach Teilhaber WAM Planer und Ingenieure AG Bereichsleiter Raum Verkehr Umwelt |
Links